Keramiknäpfe
Keramik ist ein Oberbegriff für z.B. Steingut, Steinzeug oder Porzellan.
Keramiknäpfe werden aus "Ton", unter Zugabe von Wasser, geformt. Danach müssen die Näpfe trocken und werden dann bei >700°C gebrannt.
Damit die Katzennäpfe wasserdicht und leicht zu reinigen sind, wird eine dünne Glasur aufgebracht.
Unterschiede der Dekore:
- Einfarbige Glasur, farbiger "Ton": Die Glasur wird direkt in der gewünschten Farbe aufgebracht, bzw. der "Ton" hat bereits die gewünschte Farbe..
- Aufglasurdekore: Nach dem Glasieren wird das Dekor aufgebracht. Nur begrenzt beständig. In der Regel nur für die Handwäsche geeignet. Nicht Spülmaschinengeeignet.
- Unterglasurdekore: Das Dekor wird vor dem Glasieren aufgebracht. Sehr beständig, jedoch nur bei wenigen Dekoren möglich. Spülmaschinengeeignet.
- Inglasurdekore: Die Dekore werden nach dem Glasieren aufgebracht. Der Napf wird noch einmal gebrannt, damit das Dekor in der Glasur versinkt. Sehr beständig. Spülmaschinengeeignet.